Nehmen Sie den Frischwassertank auf der Rückseite des Geräts ab und füllen ihn auf
Drücken Sie den vollen Tank zurück in das Gerät, so dass KEIN Spalt zwischen Tank und Gerätegehäuse gegeben ist
Stecken Sie das Gerät ein
Halten Sie den Sprühauslöser 10-15 Sekunden lang gedrückt und testen Sie auf undichte Stellen
Wenn immer noch Flüssigkeit austritt, entfernen Sie den Frischwassertank und prüfen auf Risse, Löcher oder Verformungen am Tank
Wenn der Tank beschädigt ist, sollte ein neuer Tank bestellt werden
Prüfen Sie bei ausgebautem, sauberem Tank auf Risse/Lecks am schwarzen Deckel und Schäden an der Gummidichtung
Bei Rissen oder Beschädigungen muss ein neuer bestellt werden
Nehmen Sie den Schmutzwassertank von der Vorderseite des Gerät ab
Prüfen Sie den Tank auf Risse und undichte Stellen
Bei Rissen oder Beschädigungen muss eine neue Schmutzwassertank-Baugruppe bestellt werden
Trennen Sie das Gerät vom Netz
Entfernen Sie das Bürstenfenster, indem Sie die Lasche nach oben ziehen
Wenn Sie Risse feststellen, muss ein neues bestellt werden
Setzen Sie das Bürstenfenster wieder ein und richten hierzu die Laschen an den Vorderkanten des Fußes aus
Klappen Sie das Fenster nach unten, bis es einrastet
Wenn Flüssigkeit aus den seitlichen Entlüftungsöffnungen austritt:
kann es sein, dass sich innen zu viel Schaum bildet - um sicherzugehen, verwenden Sie die empfohlene Menge Reinigungsmittel (Formel), wie auf dem sauberen Tank angegeben
Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie das richtige CrossWave Reinigungsmittel verwenden (nicht für tragbare oder aufrecht stehende Reiniger)
ist der Schmutzwasserpegel eventuell über die Maximallinie gestiegen und hat sich der Schwimmer nicht aktiviert - entleeren Sie den Tank und sehen nach, ob das Problem hierdurch gelöst wird
Wenn weiterhin Flüssigkeit aus dem Gerät austritt, wenden Sie sich bitte an den BISSELL Kundendienst