user
Anmelden
Mein Warenkorb
Menü

Häufig gestellte Fragen

Mein SmartClean Staubsauger mit Auffangbehälter hat keine/nur wenig Saugleistung

  • Entnehmen Sie den Schmutzbecher, indem Sie auf die Lasche hinten am Tankdeckel drücken
    • Leeren Sie den Schmutzbecher

    • Nehmen Sie den Abscheider ab, um Schmutz zu entfernen
      • Der Abscheider kann mit warmem Wasser und milder Seife abgespült werden
      • Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen (24-48 Stunden), bevor Sie sie wieder einbauen

    • Reinigen Sie die Filter
      • Nehmen Sie den Tankdeckel ab

    • Entfernen Sie den Schaumstoff- und Kohlefilter des Motor-Vorfilters
      • Beide Filter können in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel abgewaschen werden
      • Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen (24-48 Stunden), bevor Sie sie wieder einbauen

    • Öffnen Sie die Abdeckung des Motor-Nachfilters auf der Rückseite des Geräts

    • Entfernen Sie die Schaumstoff und gefalteten Filter des Motor-Nachfilters
      • Beide Filter können in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel abgewaschen werden
      • Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen (24-48 Stunden), bevor Sie sie wieder einbauen

    • Kontrollieren Sie, ob eine Verstopfung im Basisteil vorliegt; entfernen Sie hierzu den Verschlussstopfen auf der Unterseite des Geräts
      • Wenn der Verschlussstopfen fehlt, sollte er ersetzt werden - die Saugleistung wird erheblich reduziert, wenn der Verschlussstopfen nicht fest eingesetzt ist

    • Drücken Sie einen Besenstiel durch die Verschlussöffnung oder das gegenüberliegende Ende, um Schmutz zu entfernen

    • Setzen Sie den Verschlussstopfen und den Tank mit den Filtern wieder in das Gerät ein
    • Entfernen Sie den Fuß, indem Sie auf die silberne Lasche drücken, um den Fuß zu lösen
    • Stecken Sie das Gerät ein und schalten es ein, prüfen Sie am Ende des Verlängerungsrohrs auf Saugleistung
      • Ist keine Saugleistung gegeben, nehmen Sie das Verlängerungsrohr ab
      • Prüfen Sie am Ende des Schlauchgriffs auf Saugleistung
        • Wenn Saugleistung gegeben ist, ist das Verlängerungsrohr verstopft
        • Drücken Sie einen Besenstiel durch das Verlängerungsrohr, um Schmutz zu entfernen
        • Wenn am Ende des Schlauchgriffs keine Saugleistung gegeben ist, nehmen Sie den Schlauch vom Gerät ab, indem Sie auf die 2 silbernen Laschen drücken
        • Prüfen Sie an der Öffnung des Schlauchanschlusses auf Saugleistung

    • Wenn hier keine Saugleistung gegeben ist, wenden Sie sich bitte an den BISSELL Kundendienst
    • Wenn Saugleistung gegeben ist, kontrollieren Sie den Schlauch auf Risse, Löcher oder Schäden
      • Es kann sein, dass der Schlauch verstopft ist. Versuchen Sie, Schmutz aus beiden Enden des Schlauchs zu entfernen
        • Wenn der Schlauch beschädigt ist oder Sie keine Verstopfung beseitigen können, sollte der Schlauch ausgetauscht werden
      • Wenn Saugleistung am Ende des Verlängerungsrohrs gegeben ist, kontrollieren Sie den Fuß auf eine Verstopfung
        • Drücken Sie einen Besenstiel durch die Öffnung zur Unterseite des Fußes, um Schmutz zu entfernen
        • Um einen besseren Zugang zu erhalten, nehmen Sie den Ansatz der Bodendüse ab
          • Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um in die kleinen Laschen zu gelangen und beide Teile zu trennen
          • Entfernen Sie Schmutz aus beiden Teilen, indem Sie einen Besenstiel durchdrücken, um die Öffnungen freizubekommen
          • Wenn kein Schmutz mehr vorhanden ist, bauen Sie alle Teile wieder zusammen 

    Wenn immer noch keine Saugleistung gegeben ist, wenden Sie sich bitte an den BISSELL Kundendienst